Schadensanalyse an einem Ladungsträger für Motoren
Aufgabenstellung: Für die Versorgung eines Automobilwerks mit Motoren werden Stahlladungsträger mit Grundabmessung 2.260 x 1.460 mm und Höhe 460 mm (Leergut /ohne eingesteckte Ecksäulen) bzw. Höhe 980mm (Vollgut/ mit eingesteckten Ecksäulen) und einem Leergewicht von 331 kg eingesetzt. Jeder Ladungsträger fasst 6 Motoren, wobei sich im befüllten Zustand ein Gesamtgewicht einer Ladeeinheit von ca. 1.500 kg ergibt. Ziele der Untersuchung
|